top of page
Image by Richard Bustos

Brazilian Jiu Jitsu- (Gi & NoGi)

Folgende Inhalte gehören zu unserem Brazilian Jiu Jitsu-Konzept. Im Rahmen einer Besprechung werden Themen festgelegt und spezifisch abgearbeitet

Begrüßung und Einführung

Teilnehmer*innen werden begrüßt und die Ziele des Workshops werden vorgestellt.

Lernphase

Intensives Training der demonstrierten Technik. Es wird sichergestellt, dass jede/r Teilnehmer*in die Technik verstanden hat.

Spezifisches Warm-Up

Gemeinsame Aufwärmübungen, die spezifisch auf das abgesprochene Thema abgestimmt sind.

Fragen & Antworten

Gelegenheit für die Teilnehmer, Fragen zu stellen. Hierbei werden Fragen zur demonstrierten Technik oder auch andere Fragen rund um das Thema BJJ beantwortet.

Technikvermittlung

Erklärung und Demonstration der Techniken, passend zum abgesprochenen Thema. Aus mehreren Blickwinkeln mit allen wichtigen Details.

Rollen / Sparring

 Im BJJ-Sparring, auch als "Rollen" bezeichnet, versuchen die Teilnehmer, ihre erworbenen Fähigkeiten in einem simulierten Kampf gegen einen Partner einzusetzen. Nach Absprache mit dem Ziel das Erlernte umzusetzen oder freies Sparring

bottom of page