
Respekt
Folgende Inhalte gehören zu unserem Respekt-Konzept. Im Rahmen einer Besprechung können Inhalte angepasst oder auch Schwerpunkte gelegt werden
Begrüßung und Icebreaker
Teilnehmer*innen werden begrüßt und zu einem Icebreaker eingeladen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Konfliktlösungstraining mit Kampfsportelementen
Schulung in Strategien zur friedlichen Konfliktlösung, unter Berücksichtigung von Kampfsportprinzipien. Szenarienübungen, um praktische Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung zu entwickeln.
Theorie Respekt & Kampfsport
Erarbeitung über die Bedeutung von Respekt und wie Kampfsportprinzipien wie Selbstbeherrschung, Disziplin und Höflichkeit dazu beitragen können. Vorstellung von Respekt im Kontext von Kampfsport und seiner Anwendung im Alltag.
Gemeinsames Ringen & Raufen
Durchführung von kontrollierten Sparringsrunden, um die Anwendung der erlernten Techniken in einem dynamischen Kontext zu üben.
Gruppenaktivitäten mit Kampfsportelementen
Durchführung von interaktiven Gruppenaktivitäten, die auf Respekt und Zusammenarbeit basieren und zugleich grundlegende Kampfsporttechniken integrieren.
Reflexion und Abschluss
Individuelle Reflexion über das Gelernte im Workshop, unter Berücksichtigung von Kampfsportprinzipien. Gemeinsame Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Abschluss des Workshops.
