
Selbsverteidigung
Theoretischer Teil
Einführung in die Grundlagen der Selbstverteidigung.
Besprechung von Situationsbewusstsein und Präventionstechniken.
Szenarien
Durchführung von realitätsnahen Szenarien. Integration von Stressbewältigungsübungen, um die mentale Reaktion zu stärken.
Warm-Up
Gemeinsames Aufwärmen, um die Teilnehmer psychisch & physisch vorzubereiten. Einfache Fitnessübungen, um Kraft und Ausdauer zu fördern.
Schlag- & Tritttechniken
Vermittlung von grundlegenden Schlag- und Tritttechniken. Demonstration und praktische Übungen für einfache Befreiungs- und Abwehrtechniken.
Griffe und Bodenkampf
Training für die Abwehr von Griffen und Haltegriffen. Einführung in Grundlagen des Bodenkampfes und Bodenverteidigung.
Cooling Down und Reflexion
Gemeinsame Abkühlübungen, um die Muskeln zu entspannen. Reflexion über die gelernten Fähigkeiten und Erörterung von weiteren Schritten zur Verbesserung.
Gelegenheit für die Teilnehmer, Fragen zu stellen.
