
Teambuilding-Workshops
Begrüßung und Icebreaker
Teilnehmer*innen werden begrüßt und zu einem Icebreaker eingeladen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Gruppenaktivitäten & Herausforderungen
Durchführung von Gruppenaktivitäten, die Kampfsportelemente integrieren. Herausforderungen fördern die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt im Team.
Warm-Up
Durchführung von koordinierten Aufwärmübungen, um die Energie zu steigern und eine gemeinsame Grundlage zu schaffen.
Spielsparring und Rotation:
Strukturiertes und spielerisches Sparring, um die Teammitglieder in verschiedenen Konstellationen zusammenarbeiten zu lassen. Rotation der Teams, um die Anpassungsfähigkeit und das Verständnis untereinander zu stärken.
Partnerübungen
Vermittlung grundlegender Kampfsporttechniken und deren Anwendung in Partnerübungen. Fokus auf Kommunikation, Koordination und Vertrauensbildung während der Übungen.
Selbstreflexion & Feedback
Gelegenheit für individuelle Selbstreflexion und Gruppengespräche über Erkenntnisse und Herausforderungen.
Gemeinsamer Abschluss mit einer Zusammenfassung der Schlüsselerkenntnisse.
